Eigentlich denke ich immer, dass ich resistent gegen Trends bin und meinen Stil gefunden habe. Jedem neuen Trend zu folgen wirkt auf mich ein bisschen unsicher und beeinflussbar, etwas was ich nicht sein möchte. Allerdings kommt es doch ab und zu vor, dass ich mir ein Kleidungsstücke kaufe und nachträglich überlege, ob ich da nicht doch einemTrend- Gehirnwäsche zum Opfer gefallen bin.
Genau wie gewisse Bandshirts gehören auch NASA-Prints in die Kategorie „irgendwie cool“. Ich habe null Beziehung zur NASA, genau so wenig, wie all die anderen, die sich mit diesem Schriftzug schmücken.
Aber als ich diesen Pullover sah, musste ich dennoch keine Sekunde überlegen. Mal völlig abgesehen vom NASA-Aufdruck überzeugte mich auch, dass das Logo leiht erhöht, also 3D ist und zusätzlich Holographic. Ok, ich weiss, das klingt ziemlich verspielt. Dies könnte eventuell daran liegen, dass es ein Sweatshirt aus der Kinderabteilung von C&A ist. To be honest, Kinderkleidung zu kaufen, ist etwas, das wir gerne tun. Ab und zu gibt es wirklich tolle, kreative Shirts und Pullover.
Gerade in der Mode sollte man immer offen bleiben und sich nicht nur auf etwas versteifen. Als Frau darf man auch in der Männerabteilung shoppen oder bei den Kindern. Man darf Markenkleidung und Secondhand kombinieren oder selbst etwas nähen bzw. Etwas Gekauftes abändern. Mode sollte Spass machen, der eigene Stil kreativ und einzigartig sein. Dann darf man sich auch mal ein NASA-Shirt kaufen 😉






