Stadtsummer.sh – Unser Lieblingsort in der Stadt Schaffhausen

Die Stadt Schaffhausen ist der Ort, wo wir seit unserer Geburt leben. Unser Heimatort ist zwar die Bettmeralp im Wallis, ein Sehnsuchtsort, an welchem wir in unserer Kindheit jedes Jahr die ganzen Sommerferien verbracht haben, aber wenn man so lange in einer Stadt lebt, kann man gar nicht anders, als eine Beziehung dazu auf zu bauen. Ausserdem ist Schaffhausen wirklich ein ganz besonders schönes Fleckchen am Rhein.

Der eigene Wohnort erfährt mit den Jahren gerne mal eine gewisse Entzauberung. Wenn Touristen die tollen Erker bewundern, fallen sie einem gar nicht mehr auf. Die hübsche kleine Altstadt wird kaum wahrgenommen und die vielen zauberhaften Plätze am Rhein ebenso wenig. Oft muss man die Position eines Aussenstehenden einnehmen, um wieder die Schönheit des Wohnorts zu würdigen. In den letzten Wochen haben wir dies oft getan, so, indem wir eine Touristenfahrt mit dem Rheinfall Express machten und uns dabei auch Schaffhausen ein bisschen zeigen liessen, oder indem wir das Museum Allerheiligen besuchten und in die Geschichte eintauchten (besonders eindrücklich ist dabei die Tagesschau, in welcher über die Bombardierung Schaffhausens am am 1. April 1944 berichtet wird).

Einen wichtigen Beitrag dazu leistete aber auch das Projektteam von Stadtsummer.sh. Dieses Projekt half uns, die Stadt Schaffhausen aus den Augen anderer Mitbürger zu sehen. Es ging dabei darum, seinen Lieblingsort in der Stadt Schaffhausen mit anderen zu teilen. Dazu reichte es, ein Foto zu machen, bestenfalls mit der hübschen Stadtsummer-Picknick-Tasche, welche aus Schweizerstoff in der Altra Schaffhausen gefertigt wurde, darauf. Das Team von Stadtsummer.sh erfasst dann alle Lieblingsorte auf einer Karte und teilt die Bilder. Des weiteren werden die Stadtsummer-Ranger losgeschickt, um diesen Ort auch physisch mit einer Spraydose als Lieblingsort zu markieren. Somit hat jeder die Möglichkeit, neue Orte zu entdecken und die Schönheit von Schaffhausen wieder einmal wirklich bewusst wahr zu nehmen.

Hier sind unsere Bilder, welche wir im Rosengarten gleich neben dem Munot, unserem Wahrzeichen, aufgenommen haben. Der Rosengarten ist bei mir/uns eine sehr beliebte Location für Fotos, so zum Beispiel hier, hier, hier und teilweise auch hier. In dieser kleinen Garten- bzw. Parkanlage kann man jede Menge verschiedener Rosenarten entdecken, aber auch andere Pflanzen, zwei Brunnen, kleine Treppen und Mauern und natürlich die wunderbare Aussicht über die Dächer Schaffhausens. Der Rosengarten ist ein beliebter Ort für romantische Dates und geselliges Beisammensein an lauschigen Sommerabenden und befindet sich, was natürlich besonders praktisch ist, nur ein paar Schritte von unserer Wohnung. Da kann man dann auch mal am Wochenende in aller Frühe rausschleichen und den Sonnenaufgang und die wunderbaren Lichtverhältnisse um diese Tageszeit in schönster Kulisse nutzen.

Schaffhausen hat wirklich enorm viel zu bieten und deshalb ist es toll, wenn man immer mal wieder die Augen öffnet und die ganze Schönheit ums ich rum wahr- und nicht als selbstverständlich nimmt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s