Jeder Schweizer Kanton hat seine Sagen und beim Kanton Luzern handeln sehr viele von Drachen. Offenbar bieten die Höhlen im Pilatus schon seit vielen hundert Jahren für Drachen sehr angenehme Schlafplätze.
Ja, wir waren auf dem Pilatus. Zum 1. Mal. Offensichtlich haben wir unsere Vorliebe für die Innerschweiz entdeckt. Erst Anfang Juli waren wir ja auf einer Rundfahrt auf dem Vierwaldstättersee und genossen die sensationelle Aussicht vom Schiff aus. Mehr darüber lest ihr hier. Aber nun zog es uns in die Höhe.
Eine kleine Schifffahrt musste aber doch sein, nämlich von Luzern nach Alpnachstad, von wo aus wir mit der steilsten Zahnradbahn der Welt in ca. 30 Minuten von knapp 400 auf über 2100 Meter über Meer fuhren. Meine Lieben, was für eine grandiose Fahrt! Während wir noch die Tatsache, dass man tatsächlich eine so steile Strecke ohne Seilbahn bewältigen konnte, verdauten, staunten wir über die ständig wechselnde Vegetation (von Schilf über grüne Wiesen, ursprüngliche Wälder bis hin zu kargem Gebirge mit beeindruckenden Felsformationen) und den traumhaften Blick auf den immer kleiner werdenden Vierwaldstättersee.
Auf dem Pilatus angekommen, eilten wir direkt zum Geländer, um die sensationelle Aussicht, welche wir bisher nur von Bildern her kannten, zu geniessen. Und wir wurden nicht enttäuscht… Ich kenne den Blick von einem 2000er in ein Tal oder auf einen Gletscher, aber der Blick auf den Vierwaldstättersee, welchen wir erst knapp 1.5 Monate zuvor mit dem Schiff überquert hatten, war schon gigantisch… Mir wurden einfach diese Dimensionen so richtig bewusst. Aber eigentlich spielt es keine Rolle, da man keinen Vergleich herstellen kann oder darf, ob jetzt dieses oder jenes beeindruckender ist. Für mich ist es von Zeit zu Zeit einfach wichtig, zu spüren, wie klein ich eigentlich bin, und dies geht nirgends so gut, wie auf einem Berg. Was ich in so einem Augenblick spüre, ist einfach nur pure Ehrfurcht… Unsere Natur, nein, unsere Welt ist so unglaublich schön und wichtig und deshalb einfach nur schützenswert.
Ein Ausflug auf den Pilatus, sei es per Zahnradbahn von Alpnachstad aus oder via Kriens per Gondel und Seilbahn, ist ohne Frage mehr als nur lohnenswert. Die Aussicht über den Vierwaldstättersee macht das ganze Warten, welches eine solche Touristenattraktion halt mich sich bringt, mehr als wett. Und irgendwie gehört es auch einfach dazu, mal auf dem Pilatus gewesen zu sein, zusammen mit den Touristen aus aller Welt. Und es macht auch stolz, zu sehen, wer trotz all der grossartigen Plätze, die es auf dieser Welt zu besuchen gibt, die Schweiz sehen möchte. Die Schweiz ist etwas ganz Besonderes, ohne Zweifel.
Die Pilatus Bahnen sind übrigens gerade im Umbruch. So ist die Sommersaison 2022 die letzte, in der die beinahe schon historischen Triebwagen aus den 30er-Jahren noch in Betrieb sind. Bereits 2023 werden acht komplett neue 360-Grad-Panoramawagen die Touristen auf den Pilatus und wieder zurück nach Alpnachstad transportieren. Einer davon ist bereits im Einsatz und wir haben ihn auch gesehen. Schickes Teil. Aber ich hatte auch Freude, dass wir mit der alten Bahn fahren konnten, so zum Abschied…





























