Ich hatte ja bereits im Mai schon mal über meine Erfahrungen mit der HelloFresh-Box bereichtet(siehe hier) und werde deshalb nicht noch mal alle Details niederschrieben. Wen es interessiert, kann sich aber gerne den Mai-Post durchlesen.
Diesmal möchte ich einfach ein bisschen plaudern. Es geht um Pechtage, Korsetts und Auberginen.
Warum Pechtage? Naja, dieser Tag, an dem ich die Fotos für diesen Post machen wollte, war ein Pechtag. Ich sage das jetzt komplett emotionslos, da ich eigentlich echt ein Glückskind bin und wirklich bemüht bin, mich auf die positiven Dinge zu konzentrieren und diese vermehrt anzuziehen (siehe hier). Und das gelingt mir auch sehr gut, nur an diesem Tag, es war ein Freitag, ging einfach alles in die Hose. Im Nachhinein ist es fast schon lustig. Es fing damit an, dass wir am nächsten Tag einen Ausflug geplant hatten und dafür extra die vergünstigten ÖV-Tageskarten geholt hatten, diejenigen, die man nicht zurück geben kann. Als ich nach Hause kam, erfuhr ich, dass unsere Mutter sich eine Zehe gebrochen hatte und der Ausflug nun ins Wasser fiel und wir die Tickets in den Wind schiessen konnten. Super.
Weiter ging es, als ich die HelloFresh-Box auspackte und bemerkte, dass ich doch nicht ganz alle Zutaten, die gekühlt werden mussten, ausgepackt hatte (die Boxen kommen immer am Dienstag, dann packe ich aus, was gekühlt werden muss und koche übers Wochenende). Und ja, der Spinat hatte es nicht überlebt. Gut, wenigstens waren es zwei Menüs und die Zutaten für das zweite Menü waren alle im Kühlschrank gewesen.
Ich hatte also mein grünes Kleid angezogen und wollte mit Kochen beginnen, als ich merkte, dass das Rezept nicht mehr da war. Wir suchten zu dritt wie die Blöden und konnten es einfach nicht finden. Es war wie verhext. Irgendwann war es dann auch sowieso zu spät, um noch eine Riesenkochshow zu veranstalten, weshalb ich das Kochen auf den nächsten Tag verschob, da wir ja so oder so zu Hause bleiben würden. Und da tauchte das Rezept dann auf einmal wieder auf. Irgendwas war echt faul an diesem Tag. Fotos wollte ich dennoch machen, da ich mich so hübsch fand und so beschloss ich ganz spontan das Schwebe-Foto zu machen. Und wie ich auf Instagram sehe, kommt es richtig gut an 😊 Von dem her, war’s dann doch nicht ganz so ein Pechtag. Aber manchmal ist es schon seltsam, wie alles läuft…
Für die Fotos hatte ich ein Korsett angezogen, damit keine BH-Träger zu sehen sind. Und ich kann euch sagen, ich fühle mich extrem wohl im Korsett. Ich finde, dass sich dieses Enge, etwas Eingeschnürte unglaublich gut anfühlt. Da haben die lieben Damen in den 20er-Jahren so dafür gekämpft, das Korsett nicht mehr tragen zu müssen und ich finde es toll… Was für eine Verräterin ich doch bin. Ok, wenn ich es IMMER tragen müsste, wäre es ev. auch nicht mehr so erstrebenswert, aber gerade bei schulterfreien Kleidern, sieht es schon toll aus, wenn man eine etwas grössere Oberweite hat. Ich beschloss, mir ein echtes Korsett nach Mass schneidern zu lassen, noch dieses Jahr.
Und die Auberginen? Ja, die waren Teil des einen Menüs. Ich hatte ja noch nie Auberginen gesessen, ohne Witz. Und bei HelloFresh wähle ich immer gerne Zutaten, die ich nicht kenne. Weil sie so hübsch aussahen, beschloss ich, sie aufs Foto zu nehmen. Erst im Nachhinein, beim Betrachten der Fotos, kam mir in den Sinn, dass die Aubergine als Emoji ja einen ganz schrägen Ruf hat, einen etwas zweideutigen, könnte man sagen. Und ich machte mir dann total lange Gedanken, ob das falsche Signale senden könnte, diese Fotos zu posten. 😂 Schon schräg, welche Probleme das digitale Zeitalter hervorbringt 😂









Ein Kommentar